- inlaten
- take in; let in
Deutsch-Englisch-Wasserbau. 2015.
Deutsch-Englisch-Wasserbau. 2015.
Inlett — Ịn|lett 〈n.15 od. 11〉 Bezugsstoff für Federbetten od. Daunendecken [<nddt. inlat; zu inlaten „einlassen“] * * * Ịn|lett, das; [e]s, e, auch: s [niederd. īnlāt, zu: īnlāten = einlassen, also eigtl. = Einlass]: Stoff[hülle] aus festem… … Universal-Lexikon
Bote — Als Bote gehen: beschäftigt sein, als Abgesandter zum Überbringen von Nachrichten und Gegenständen, als ein Untergeordneter. Verächtlich heißt es im Sprichwort: ›Der frömmste Bot ist ein schalck‹: es ist ihm nicht zu trauen, so schon bei Georg… … Das Wörterbuch der Idiome
Inlett — Ịn|lett 〈n.; Gen.: s, Pl.: s〉 Bezugsstoff für Federbetten od. Daunendecken [Etym.: <nddt. inlat; zu inlaten »einlassen«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Vorbote — De Förbaden willt de Nabaden nich inlaten. – Richey, 7. Entschuldigung derjenigen, die nicht mehr essen können, weil sie sich an den vorausgegangenen Gerichten schon gesättigt haben … Deutsches Sprichwörter-Lexikon